Keramische Schweißstifte finden in der Autoindustrie Verwendung, um Bauteile für das Buckel- und Widerstandsschweißen zu positionieren. Diese Stifte müssen elektrisch isoliert und beständig gegen Temperaturwechsel sein. Unsere gängigsten Materialien für diese Anwendung sind Siliziumnitrid und Zirkoniumoxid.
In den meisten Fällen ist Siliziumnitrid das bevorzugte Material, es hat ausgezeichnete mechanische, thermische und chemische Eigenschaften. Daher ist es für Anwendungen im Bereich der Metallformung extrem gut geeignet. In Situationen, in denen eine größere Zähigkeit erforderlich ist, im Fall von starken Stößen, kann Zirkoniumoxid die bessere Wahl sein. Zirkoniumoxid hat zudem eine niedrigere Wärmeleitfähigkeit und einen ähnlichen Ausdehnungskoeffizienten wie Metalle.